logo
Kalender

Unsere wichtigsten Daten

logo
Kalender

Unsere wichtigsten Daten

WILLKOMMEN AUF UNSERER HOMEPAGE

Die 7 Grundschulen unserer Gemeinde: Büllingen, Honsfeld, Hünningen, Manderfeld, Mürringen, Rocherath und Wirtzfeld.

UNSER
ANGEBOT
- 7 Kindergärten (3-5 Jahre)

- 7 Primarschulen (6-11 Jahre)

- 1 Sprachenlernklasse Deutsch

SCHULZENTRUM BÜLLINGEN
- Mosaikschule Büllingen

- Gemeindeschule Honsfeld

- Gemeindeschule Hünningen

- Gemeindeschule Mürringen

SCHULZENTRUM MANDERFELD
- Clara-Viebig-Schule Manderfeld

- Narzissenschule Rocherath-Krinkelt

- Gemeindeschule Wirtzfeld

- Sprachenlernklasse Manderfeld

SPRUCH DES JAHRES

Solange die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, sind sie älter geworden, gib ihnen Flügel. (aus Indien)

Beispiele aus dem Kunstunterricht

Neues und Monatsauswahl

Patenschaftslauf - Laufen für den guten Zwecks

Im Monat Mai fand wieder…

Lesen Sie mehr

Sprachenlager 2022

☀️ SPRACHFERIEN 2022 ☀️ Während…

Lesen Sie mehr

Mai 2018 - PANTER-AKROSTICHON

(von Hanna, 2. Stufe Mürringen)

P lötzlich springt er aus dem Gebüsch.

A lle Tiere schrecken auf.

N achts sind sie auch aktiv.

T räge liegt er in der Sonne.

E insperren darf man ihn nicht.

R ingsherum hat jeder Angst.

April 2018 - GEFUNDEN

(frei nach Goethe von Peter, 6. Kl. MSBü)

Ich ging im Dorfe
so für mich hin
um einzukaufen
so war mein Sinn!

Auf dem Boden sah ich
eine Büchse stehn.
In meinen Augen ganz normal,
ich wollte einfach weiter gehn!

Doch da sagte sie:
Bring mich zum Mülleimer
Warum?
Um die Welt zu machen reiner!

Ich hob sie auf
und brachte sie hin –
zum Müll –
und dabei nannte sie mich Finn!

Da kam die Müllabfuhr,
fuhr schnell zum Recylingort.
Ich vermisse sie,
doch die Büchse lebt weiter fort!

 Mai 2018:
“Was eine Kinderseele aus jedem Blick verspricht! So reich ist doch an Hoffnung ein ganzer Frühling nicht.” (von Fallersleben)

APRIL 2018:
” La lecture démultiplie notre réalité forcément limitée, et nous permet de pénétrer les époques éloignées, les coutumes étrangères, les cœurs, les esprits, les motivations humaines, etc. ”
J. Bonnet (am 23.04. ist Welttag des Buches)