logo
Kalender

Unsere wichtigsten Daten

logo
Kalender

Unsere wichtigsten Daten

1. FÖRDERMASSNAHMEN

Dieses Dokument gibt eine Übersicht über die evtl. einzuleitenden Maßnahmen:

ORDNER FÖRDERN 1.01
Download

2. RICHTLINIEN

(Für jede Niederlassung verschieden:)
– Leitbild der Schule
– Auszug aus dem Schulprojekt zu „Fördern“
– usw.

3. SCHÜLERDOSSIER

… gibt datierte Auskunft über Maßnahmen für best. Schüler (Beobachtung Auffälligkeit, Info SL, Elternkontakt usw.

Schülerdossier 3.01:

4. IND. FÖRDERPLAN

Plan der vereinbarten Maßnahmen zur Durchführung und Evaluation.

Individ. Förderplan 4.01:

5. FÖRDERPÄDAGOGIK

Der Teil dieses Ordners enthält vor allem Theoretisches zum Thema.

Siehe ORDNER

6. STANDORTBESTIMMUNG

Das Standortgespräch hilft, die Schwächen und Stärken zu bestimmen.
Standortgespräch:

7. ANFRAGEN

7.1 Anfrageformular Fachberatung ZFP

7.2 Anfrageprozedur Logopädie

8. EINVERSTÄNDNIS

Damit Kaleido, ZFP o.a. intervenieren (können), bedarf es einer
Einverständniserklärung seitens der Eltern zur kooperativen Förderdiagnose und -planung.

9. KOMPETENZRASTER & DIAGNOSEBÖGEN

9.01 Sensomotorik (2-8 Jahre)

Download

 

9.02 Beurteilungsbogen (Kindergarten)

Download

 

9.03 PMS-Kindergarten allgemein

Download



9.04 Schulreife Einschätzung Eltern

Download


9.05 PMS-Checkliste Motorik (Kindergarten)

Download


9.06 PMS-Checkliste Konzentration

Download


9.07 PMS-Checkliste Sprache

Download


9.08 Lernziele Deutsch (1-4, ZFP)

Download


9.09 Leseentwicklung Beobachtung)

Download


9.10 Lernziele Mathematik (1-6, ZFP)

Download

10. HOCHBEGABUNG

11. PARTNER

Listen und Flyer: Logopäden und andere Therapeuten, Schulen (Sehen, Hören,…), Krankenkasse usw. (siehe ORDNER)

12. Broschüren

Behinderung, Nachteilsausgleich, Notenschutz,…